AGB und Teilnahmebedingungen www.paddelpiraten.com
SUP-Kurse, Touren, Events und Vermietung
§ 1. Teilnahme
a) Für die Teilnahme an den Kursen, Touren & Events incl. SUP-Verleih der PADDEL PIRATEN Stand-up Paddling müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
– Der Teilnehmer erklärt, dass aus medizinischer Sicht keine Bedenken gegen seine Teilnahme bestehen (dies schließt auch z.B. Diabetes, Epilepsie u.ä. ein)
– dass er im Besitz eines Freischwimmer-Zeugnisses ist und sich mindestens 15 Minuten frei schwimmend über Wasser halten kann.
– Für Minderjährige ist das schriftliche Einverständnis des Erziehungsberechtigten (alternativ die Teilnahme der/der Erziehungsberechtigten) erforderlich.
b) Eine Teilnahme unter Alkohol- oder Drogeneinfluss ist untersagt. Sollte der Tour- / Kursleiter feststellen, dass Teilnehmer alkoholisiert sind, kann er diese vom Kurs, der Tour oder dem SUP-Event ausschließen bzw. den Kurs, die Tour oder das Event abbrechen. Eine Rückerstattung der geleisteten Beiträge ist nicht möglich. Mögliche Regressansprüche bei Abbruch eines SUP-Kurses, Tour oder Event anderer Teilnehmer gegenüber dem alkoholisierten Teilnehmer gehen zu dessen Lasten.
§ 2. Anmeldung
Anmeldungen erfolgen über das Buchungsportal in der Paddel Piraten App.
Mit der Anmeldung werden unsere AGB / Teilnahmebedingungen anerkannt. Mit der Anmeldung wird der gewünschte Vertrag verbindlich.
§ 3. Zahlung
Die Teilnahmegebühr für Kurs, Tour oder Event (geführt oder allein) (auch bei nicht vollzähligem Erscheinen) ist vor dem Kursstart in bar an den Kursleiter/Tourguide zu entrichten.
§ 4 Rücktritt & Widerruf
– Rücktritte sind kostenfrei möglich, wenn ein gleichwertiger Ersatz gestellt werden kann.
– Rücktritte vom Anmeldetermin bis 14 Tage vor Touren- / Kursbeginn erfordern eine Bearbeitungsgebühr von 20 % des Preises.
– Rücktritte von weniger als 3 Tagen eine Gebühr von 50 %.
– Bei Rücktritt einen Tag (24 h) vor Touren- oder Kursbeginn kann keine Rückerstattung erfolgen.
Diese Regelungen gelten auch für die Vermietung von SUPs.
PADDEL PIRATEN Stand-up Paddling kann das Rücktrittsrecht in Anspruch nehmen, wenn die planmäßige Durchführung des Kurses oder der Tour durch nicht vorhersehbare, außergewöhnliche Umstände erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt wird, wie z.B. in Fällen höherer Gewalt, Gewitter, Kälte oder schlechtes Wetter, Krankheit des Kurs- / Tourguides oder auch Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl. Der Kunde hat in dem Fall Anspruch auf volle Rückerstattung der bereits bezahlten Beträge.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Als Verbraucher steht dem Mitglied ein Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Paddel Piraten Stand-up Paddling, Inh. Andre Krohne, Oldenstädter Str.41, 29525 Uelzen, Tel.+49 170 44 677 10, E‑Mail ahoi@paddelpiraten.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E‑Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An: Paddel Piraten Stand-up Paddling, Inh. Andre Krohne, Oldenstädter Str.41, 29525 Uelzen, Tel.+49 170 44 677 10, E‑Mail ahoi@paddelpiraten.com
Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung: (bitte eintragen, z.B. „Kurs am“)
Bestellt am: (bitte eintragen)
Name des/der Verbraucher(s) : (bitte eintragen)
Anschrift des/der Verbraucher(s) : (bitte eintragen)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier), Datum
§ 5. Änderungen
Änderungen im geplanten Kurs- / Touren oder Eventverlauf sind nicht immer auszuschließen. Insbesondere bei Hoch- oder Niedrigwasser oder aus anderen Gründen der Sicherheit kann nach Rücksprache mit den Teilnehmern ein Ersatzprogramm bzw. Ausweichtermin festgelegt werden.
§ 6. Haftung
Haftung erfolgt seitens PADDEL PIRATEN Stand-up Paddling, für die gewissenhafte Vorbereitung und Durchführung der Kurse, Events bzw. Touren, sowie die sorgfältige Auswahl und Kontrolle der Kursleiter/Tourguides und die Richtigkeit der Leistungsbeschreibungen. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Personen- oder
Sachschäden während der Anfahrt, des Kursbetriebes, der Tour bzw. während des Transports von SUPs und Material. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko. Eine Haftpflichtversicherung für alle Teilnehmer im Rahmen von Veranstaltungen der PADDEL PIRATEN Stand-up Paddling liegt vor.
§ 7. Risiken des Stand-up Paddelings
Wir versuchen dich stets nach deinem Können und deinen Voraussetzungen, die du uns nennst so zu betreuen, dass du dein SUP-Erlebnis bei den PADDEL PIRATEN möglichst ohne Stress unternehmen kannst. Beachte bei den einzelnen Kurs-/Tourenangeboten bitte auch stets unsere SUP-Level Empfehlung bei der Kursbuchung für das jeweilige Angebot und melde dich nach deiner eigenen Einschätzung deines Könnens zu dem entsprechenden Angebot an.
Stand-up Paddeling ist ein Wassersport und so kann es bei allen Kursteilnehmern vorkommen, dass sie vom SUP fallen und nass werden. PADDEL PIRATEN Stand-up Paddling übernimmt keine Haftung für Schäden an Personen, Kleidung, oder Wertgegenstände, wie Handys, Brillen usw. die durch Stürze vom Board entstehen. Wir empfehlen in jedem Fall trockene Kleidung und ein Handtuch am Ufer bereit zu halten.
§ 8. Kursdauer
Unsere Kurse und Touren werden zielorientiert durchgeführt. Dabei legen wir großen Wert auf den Erfolg & Spaß aller Teilnehmer. Sollten die Gruppen kleiner/größer als erwartet sein, so kann sich die Kursdauer entsprechend verkürzen/verlängern.
§ 9. Ausrüstung
SUP-Ausrüstung (z.B. Schwimmweste, Drybags etc.) kann bei uns für die private Nutzung oder auch für geführte Touren geliehen werden. Bei Verlust der Leihausrüstung haftet der Teilnehmer für den Zeitwert.
§ 10. Anweisungen der Kurs-, Tourenleiter & Mitarbeiter
Anweisungen der Kursleiters-/Tourguides ist stets Folge zu leisten. Es wird erwartet, dass mit der Natur sorgsam umgegangen wird. Bei grob ordnungswidrigem Verhalten, welches das Ansehen oder Unversehrtheit der Teilnehmer, der Umwelt oder des Veranstalters gefährdet kann ein Teilnehmer nach Ermahnung durch den Tourenleiter vom weiteren Verlauf ausgeschlossen werden.
§ 11. Alkohol-Drogenverbot
Alkohol- oder Drogenkonsum ist vor und während eines Kurses, einer Tour oder einer anderen unserer Veranstaltungen aus Sicherheitsgründen strikt untersagt. Die Tourleitung behält sich vor, offensichtlich alkoholisierte Teilnehmer von der Veranstaltung auszuschließen (Siehe hierzu auch Punkt 1.b)
§ 12. Mithilfe der Teilnehmer
SUP-Verladung, sowie aufpumpen und Wassern der Boards erfordern die Mitarbeit aller Teilnehmer. Ebenfalls verpflichten sich die Teilnehmer, die Boards, Paddel, Drybags und Schwimmwesten in gleichsauberen Zustand zurück zu geben, in dem sie es zu Beginn erhalten haben.
§ 13. Beanstandungen
Der Teilnehmer ist verpflichtet, Beanstandungen unverzüglich der Kurs-/ Tourenleitung zu melden. Diese ist beauftragt, für Abhilfe zu sorgen, sofern dies möglich ist. Unterlässt der Kunde schuldhaft, einen Mangel anzuzeigen, so tritt ein Anspruch auf Minderung nicht ein.
§ 14 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechtes. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Uelzen.
(2) Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt nicht die übrige Wirksamkeit des Vertrages und dieser Allgemeinen Geschäftsbestimmungen. Alle anderen Angaben entnehmen sie bitte dem BGB.
Stand: 01.04.2021
PADDEL PIRATEN Stand-up Paddling, Inh. Andre Krohne, Oldenstädter Str. 41, 29525 Uelzen
www.paddelpiraten.com
ahoi@paddelpiraten.com